Vorschule – Grundschule
Um den Kindern einen reibungslosen Einstieg in die Grundschule zu ermöglichen, gibt es eine intensive Zusammenarbeit zwischen Vorschule und Grundschule.
Diese besteht darin:
- Im regelmäßigen Austausch
- In einem gemeinsamen Informationsabend im Herbst
- In dem Angebot eines Schnuppertages der Vorschulkinder in der Grundschule
- In dem Besuch der Grundschullehrkräfte in der Vorschule
- In dem Besuch der Vorschullehrkräfte in der Grundschule
- In der Beratung in der Klassenbildung
4. Klasse – Orientierungsstufe
- Nach Abschluss der Klasse 4 gehen unsere Schüler in die Klasse 5 der Orientierungsstufe über. Die Lehrer und Lehrerinnen beider Schulstufen arbeiten eng zusammen, um den Übergang möglichst einfach zu machen.
- Sie hospitieren gegenseitig und die Sekundarstufenlehrer/innen informieren sich über die Lernweise und den Lernstand der Viertklässler, um die Kinder dort abholen zu können, wo sie stehen.
- Schon im 2. Schulhalbjahr bereiten wir die Kinder mit gegenseitigen Hospitationen und vorbereiteten Fragenkatalogen auf ihre neue Lernumwelt vor.
- Im Rahmen eines Elternabends im 2. Schulhalbjahr (ausgerichtet von der Unterstufenkoordinatorin der Sekundarstufe) werden die Eltern über die angebotenen Lerngänge informiert. Dabei werden auftretende Fragen sofort geklärt.
- Ein Informationsbrief zu Beginn der Klasse 5 rundet das Vorbereitungsprogramm ab.
- Entnehmen Sie bitte weitere Informationen zur Schullaufbahnentscheidung der Seite unserer Sekundarstufe I.